Hi, man kann sein Konto in den Einstellungen nicht löschen.
Könnt ihr das bitte für mich machen? Oder die Funktion freischalten?
Danke
Hi, man kann sein Konto in den Einstellungen nicht löschen.
Könnt ihr das bitte für mich machen? Oder die Funktion freischalten?
Danke
Hi, man kann sein Konto in den Einstellungen nicht löschen.
Könnt ihr das bitte für mich machen? Oder die Funktion freischalten?
Danke
Warum willst du dein Account löschen?
Warum willst du dein Account löschen?
Es gibt halt keine sinnvolle Diskussion auf der Plattform mehr. Schon seit Monaten nicht mehr. Nur Populismus, Schuldzuweisungen, Beleidigungen und Lügen.
Wenn man darauf antwortet - kommen mehr Lügen, Schuldzuweisungen, Beleidigungen und billiger Populismus.
Wenn man das ignoriert - kommen auch Lügen, Schuldzuweisungen, etc. UND DANN BRAUCHE ICH KEINE SIM wenn man nicht vernünftig reden kann.
Die Themen der letzten Wochen: Klimawandel gibt's nicht, Zuchthäuser wieder einrichten, alle die nicht rechts sind sind Stalin höchstpersönlich, xenophobe Plakate,...
sorry aber da bin ich nicht dabei. Ver*rschen kann ich mich selber da kann ich mehr Diskussionen auf höherem Niveau in ner Alkoholiker-Kneipe führen.
Den Schwurbelschwachsinn tu ich mir freiwillig nicht an. Kann die CNKU zukünftig mit sich selbst diskutieren und die Sim alleine am Laufen halten. Mal sehen wie lange das Spaß macht.
Seid mir nicht böse aber da habe ich keine Hoffnung mehr. Das ist so ein Kindergarten und so langweilig. Einfach nicht auszuhalten ohne sich die Birne komplett wegzurauchen. Ich hab selten so viel Schwachsinn gelesen wie bei den lautesten Leuten hier. Die große Mehrheit hier in der SIM schweigt und meldet sich wegen diesen Zuständen gar nicht mehr zu Wort außer innerparteilich. Das ist ein Riesen-Problem und keine Sim.
Also ich finde schon, dass man auch vernünftige Diskussionen führen kann. Man sollte dann einfach jene ignorieren, mit denen das nicht möglich ist und gut ist.
Also ich finde schon, dass man auch vernünftige Diskussionen führen kann. Man sollte dann einfach jene ignorieren, mit denen das nicht möglich ist und gut ist.
Absolut, aber die paar vernünftigen Diskussionen sind so in der Unterzahl. Die muss man mit der Lupe suchen.
Jeder der sich die Mühe macht was sinnvolles beizutragen wird merken - es wird ignoriert, wenig wertgeschätzt und dann kommt noch der Bullshit dazu und alles wird schlechtgeredet. Das bockt einfach nicht. Deshalb kommt auch so wenig Sinnvolles und so viel Schmarren.
Ganz ehrlich - in echt gibt es sowohl rechts als auch links mega vernünftige Argumente in breiter Überzahl. Man kann ruhig und sachlich diskutieren. So viele Diskussionen die wirklich bereichern können mit unterschiedlichsten Leuten. Hier diskutieren wir übers Mittelalter, Wissenschaftszweifel, EU-Austritt und sonstigen Ober-Schwachsinn und hasserfüllte Themen.
Solche nervigen Themen und eine Gesprächskultur wie im Sauflokal. Respekt lässt zu wünschen übrig und Beweise, Fakten, Argumente werden ignoriert und mit billigem Populismus und Gequatsche zunichte gemacht.
Es bietet halt einfach keinen Mehrwert mehr und macht eher Mühe als Spaß, viel Mühe sich sowas jeden tag reinzuziehen
Aber über was genau will man denn auch diskutieren, wenn alles was kommt vTweets und simulierte Riesendemonstrationen sind?
Ich würde hier auch mal ein bisschen einen Gang herunterschalten. Ohne jemanden da zu kritisieren aber deshalb beteilige ich mich bei sowas auch selten.
Jeder kann doch zu jeder Zeit Gesetzentwürfe in Landtage einbringen (ich selbst arbeite derzeit an mehreren) oder Themen eröffnen. „Dr Di Ferrari besucht Bierbrauerei und wirbt für ein Freibiergesetz“
Und dann kann man darüber diskutieren ob das sinnvoll ist oder nicht.
Aber: von nichts kommt nichts.
Ich mache keinem Vorwürfe, aber Pessimismus hilft da auch nicht weiter. Und Accounts löschen braucht es eh nicht, man kann neue erstellen oder einfach nicht online kommen.
Manchmal tut einem eine kleine Pause auch mal gut um neuen Spirit zu bekommen.
Ich würde es definitiv bedauern hier Mitspieler zu verlieren und appelliere daran, sich das nochmal zu überlegen.
Nur Populismus, Schuldzuweisungen, Beleidigungen und Lügen.
Ja, aber nicht primär seitens der CNKU. Populistisch ist man dort sicherlich auch, aber ich würde jede Partei im realen Bundestag auch als populistisch bezeichnen, zumindest deren Führungsfiguren. Davon abgesehen habe das Gefühl, Sie haben eine sehr merkwürdige Wahrnehmung. Zumindest habe ich eine deutlich andere als Sie. Meine kann natürlich auch falsch sein, vielleicht liegt die Wahrheit auch in der Mitte. Ich lese mir zwar nicht alle Threads und Beiträge durch, aber am lautesten sind doch bestimmte Personen aus dem linken Lager und die ständigen Demos gegen Rechts, Nazi-Vergleiche, Faschismus- und Extremismusvorwürfe, was alles doch wirklich sehr überzogen ist. Obwohl es mich nicht mal betrifft, finde ich das sehr ermüdend. Immer die gleiche Leier. Und rechts hört man eigentlich vornehmlich Herrn Epp.
Die Themen der letzten Wochen: Klimawandel gibt's nicht, Zuchthäuser wieder einrichten, alle die nicht rechts sind sind Stalin höchstpersönlich, xenophobe Plakate,...
Hier diskutieren wir übers Mittelalter, Wissenschaftszweifel, EU-Austritt und sonstigen Ober-Schwachsinn und hasserfüllte Themen.
Ansonsten möchte ich anmerken, etwa ein Viertel der Deutschen ist der Ansicht, der Klimawandel ist nicht menschengemacht, etwa ein Viertel befürwortet den EU-Austritt, etwa ein Viertel wird eine Partei wählen, die beides vertritt, was in Deutschland im europäischen und internationalen Vergleich zwar alles noch relativ niedrige Zahlen sind, aber dementsprechend dennoch Positionen sind, die ein beachtlicher Anteil der Bevölkerung vertritt und die auch nicht verboten sind. Davon abgesehen habe ich eher das Gefühl, jeder der nicht links ist, ist laut manchen Personen ein Nazi und die CNKU, wenn man einigen zuhört, schlimmer als die NSDAP ... Die andere Richtung habe ich entweder bisher nur nicht mitbekommen, was gut möglich ist und ich nicht ausschließen möchte, oder ist gar nicht vorgekommen.
Ja, aber nicht primär seitens der CNKU. Populistisch ist man dort sicherlich auch, aber ich würde jede Partei im realen Bundestag auch als populistisch bezeichnen, zumindest deren Führungsfiguren. Davon abgesehen habe das Gefühl, Sie haben eine sehr merkwürdige Wahrnehmung. Zumindest habe ich eine deutlich andere als Sie. Meine kann natürlich auch falsch sein, vielleicht liegt die Wahrheit auch in der Mitte. Ich lese mir zwar nicht alle Threads und Beiträge durch, aber am lautesten sind doch bestimmte Personen aus dem linken Lager und die ständigen Demos gegen Rechts, Nazi-Vergleiche, Faschismus- und Extremismusvorwürfe, was alles doch wirklich sehr überzogen ist. Obwohl es mich nicht mal betrifft, finde ich das sehr ermüdend. Immer die gleiche Leier. Und rechts hört man eigentlich vornehmlich Herrn Epp.
Ansonsten möchte ich anmerken, etwa ein Viertel der Deutschen ist der Ansicht, der Klimawandel ist nicht menschengemacht, etwa ein Viertel befürwortet den EU-Austritt, etwa ein Viertel wird eine Partei wählen, die beides vertritt, was in Deutschland im europäischen und internationalen Vergleich zwar alles noch relativ niedrige Zahlen sind, aber dementsprechend dennoch Positionen sind, die ein beachtlicher Anteil der Bevölkerung vertritt und die auch nicht verboten sind. Davon abgesehen habe ich eher das Gefühl, jeder der nicht links ist, ist laut manchen Personen ein Nazi und die CNKU, wenn man einigen zuhört, schlimmer als die NSDAP ... Die andere Richtung habe ich entweder bisher nur nicht mitbekommen, was gut möglich ist und ich nicht ausschließen möchte, oder ist gar nicht vorgekommen.
Und ich habe das Gefühl Sie haben eine merkwürdige Wahrnehmung. Also wer hat recht? Genau das sind die Art von schwachsinnigen Diskussionen die ich nicht brauche. DIe nerven, sind mühsam und führen zu NICHTS.
Nazi-Vorwürfe habe ich keine getätigt. Da können Sie mit anderen darüber reden. Sowas nehme ich nicht in den Mund. Die finde ich auch geschmacklos wenn ich ehrlich bin und gegen sowas bin ich auch. Aber das beweist umso mehr meine Aussage wie kaputt diese SIM bereits ist.
Ob ein Viertel der Deutschen glaubt der Klimawandel existiert oder nicht, spielt absolut keine Rolle. Es geht um Wissenschaft, Evidenz und Forschungsergebnisse. Ich kann auch glauben was ich will, aber es wird nur beim Glauben bleiben, solange ich kein Faktenwissen in diesem hochkomplexen Gebiet aufbaue. Wer aber Forschungen liest - oder auch Zusammenfassungen die sich mit dem Klimawandel beschäftigen wird lesen ca 90% aller wissenschaftlicher Literatur bestätigt den Klimawandel. Er existiert, ist real und bedroht das Leben hier. Das ist Fakt und die Wissenschaftler wissen das, da sie sich täglich damit beschäftigen. Was gibt es da zu diskutieren?
Wir leben in einer Zeit in der alles was schon vor Jahrzehnten oder Jahrhunderten erforscht und bestätigt wurde hinterfragt wird und wo es keinen Zweifel daran gibt. Wir katapultieren uns ins Mittelalter mit so einem Unsinn. Und darüber soll ich diskutieren? Entweder kennen Sie die Forschung nicht oder wollen ihr keinen Glauben schenken. Da brauch ich nicht diskutieren. Hat keinen Sinn.
Ein Viertel befürwortet den EU Austritt, drei Viertel sind dagegen. Und Sie bezeichnen sich als die unterdrückte Mehrheit. Witzig.
Beim Brexit Votum wurde die Bevölkerung auch beeinflusst mit angeblichen Vorteilen eines Austritts. Mittlerweile haben die Briten verstanden was geschehen ist und wären zu 2/3 für einen Wiedereintritt.
Und ich habe das Gefühl Sie haben eine merkwürdige Wahrnehmung. Also wer hat recht? Genau das sind die Art von schwachsinnigen Diskussionen die ich nicht brauche. DIe nerven, sind mühsam und führen zu NICHTS.
Wenn es Sie nervt, Gegenmeinungen zu hören und unterschiedliche Ansichten auszutauschen, ist es wohl wirklich nicht der richtige Ort für Sie.
Display MoreAber über was genau will man denn auch diskutieren, wenn alles was kommt vTweets und simulierte Riesendemonstrationen sind?
Ich würde hier auch mal ein bisschen einen Gang herunterschalten. Ohne jemanden da zu kritisieren aber deshalb beteilige ich mich bei sowas auch selten.
Jeder kann doch zu jeder Zeit Gesetzentwürfe in Landtage einbringen (ich selbst arbeite derzeit an mehreren) oder Themen eröffnen. „Dr Di Ferrari besucht Bierbrauerei und wirbt für ein Freibiergesetz“Und dann kann man darüber diskutieren ob das sinnvoll ist oder nicht.
Aber: von nichts kommt nichts.
Ich mache keinem Vorwürfe, aber Pessimismus hilft da auch nicht weiter. Und Accounts löschen braucht es eh nicht, man kann neue erstellen oder einfach nicht online kommen.
Manchmal tut einem eine kleine Pause auch mal gut um neuen Spirit zu bekommen.
Ich würde es definitiv bedauern hier Mitspieler zu verlieren und appelliere daran, sich das nochmal zu überlegen.
Das ist kein Pessimismus, sondern knallharter Realismus. Ich habe auch die Parlamentsdebatten beobachtet und da kommt auch nicht viel Konstruktives dabei raus, eben wegen der Polarisierung beider Seiten.
So macht das einfach keinen Spaß - mir zumindest - ich will Ihnen den Spaß nicht nehmen - schauen Sie sich doch den Beitrag von Herrn Kaufmann an - ein Viertel der Deutschen denkt der Klimawandel ist nicht menschengemacht. Super... absolut irrelevant was die Deutschen darüber denken, es geht um Fakten, die man partout nicht anerkennt. Und ohne Fakten kann man auch nicht vernünftig über Themen diskutieren. Dann braucht es keine Sim. Sonst bewegt es sich wie gerade auf Kindergarten-Niveau. Und genau aus solchen einwänden entstehen diese leidigen Nullnummer-Debatten. Andere als die gibt es kaum.
Lügen über den Berufsabschluss von Politikern - die öffentlich auf Parlamentsseiten stehen - "nein der hat keinen Titel und keinen Schulabschluss", obwohl er einen hat. Was ist das für eine Gesprächskultur?
Ich hab darauf keine Lust mehr und auch keine Zeit. Die kann ich in schönere Dinge investieren. Das hier ist nicht mehr unterhaltsam oder ein netter Freizeit-Vertreib, sondern eher Mühe und Anstrengung.
Wenn es Sie nervt, Gegenmeinungen zu hören und unterschiedliche Ansichten auszutauschen, ist es wohl wirklich nicht der richtige Ort für Sie.
Nein mich nerven keine Gegenmeinungen. Ich bin sogar sehr interessiert an liberalen oder rechten Meinungen. Ich rede auch in echt mit Rechten und kann Vieles abgewinnen. Aber komplett in die Leere laufende, irrelevante, uninformierte Meinungen stören mich.
Das Klima interessiert es nicht was die Deutschen denken. Auch wenn 100% der Deutschen denken es existiert kein Klimawandel, dann wird er sich dennoch nicht in Luft auflösen und uns als Land verschonen.
Verstehen Sie das nicht oder wollen Sie mich auf den Arm nehmen?
So kann man doch nicht ernsthaft über ein Thema diskutieren. Das sind doch Scherz-Argumente
Wenn es Sie nervt, Gegenmeinungen zu hören und unterschiedliche Ansichten auszutauschen, ist es wohl wirklich nicht der richtige Ort für Sie.
Ich kann gerne auf Sie oder andere zugehen - dann muss aber auch eine Gesprächsbasis und eine gewisse Faktenbasis da sein um diskutieren zu können.
Sie erkennen ja nicht mal grundlegende wissenschaftliche Erkenntnisse an und sagen "ja aber ein Viertel der Deutschen denkt ja so"
Was will ich da mit Ihnen diskutieren? Sagen Sie es mir. Wie wollen Sie mich mit so einem Argument überzeugen? was soll ich darauf bitte antworten?
Dass Sie solche Äußerungen (Nazi) getätigt haben, habe ich Ihnen ja nicht vorgeworfen.
Die Wissenschaft kann sich auch mehrheitlich irren. Das haben wir ja auch noch gar nicht so lange her während der Corona-Pandemie gesehen. Vor wenigen Jahrzehnten war häufig auch nicht von einer Erderwärmung, sondern davon die Rede, dass es immer kälter wird. Und davon abgesehen ist es doch schön, dass jeder seine eigene Meinung haben darf und sich seine eigene Meinung bilden darf, unabhängig davon was sogenannte Experten sagen. Die Gedanken sind frei, und jeder darf das glauben, was er will. Und wenngleich Rede- und Meinungsfreiheit immer mehr bedroht werden, betrifft es zum Glück nicht nur Glauben und Gedanken.
Dass sich Meinungen in der Bevölkerung ändern können, ist nun nicht besonders ungewöhnlich. Sonst würde es ja auch bei Wahlen immer die gleichen Resultate und die gleichen Sieger geben. Labour hat vor wenigen Monaten ja auch noch relativ deutlich gewonnen und mittlerweile führt Reform UK in einigen Umfragen.
Ich kann gerne auf Sie oder andere zugehen - dann muss aber auch eine Gesprächsbasis und eine gewisse Faktenbasis da sein um diskutieren zu können.
Sie erkennen ja nicht mal grundlegende wissenschaftliche Erkenntnisse an und sagen "ja aber ein Viertel der Deutschen denkt ja so"
Was will ich da mit Ihnen diskutieren? Sagen Sie es mir. Wie wollen Sie mich mit so einem Argument überzeugen? was soll ich darauf bitte antworten?
Es ist aber nun mal in der Politik so, dass Rechte und Linke auf anderen Grundlagen diskutieren und dementsprechend anders problematisieren.
Es ist aber nun mal in der Politik so, dass Rechte und Linke auf anderen Grundlagen diskutieren und dementsprechend anders problematisieren.
Aber es gibt Grenzen. Diese wurden zu oft überschritten. Genau diese Grenzen, zeigen Stilmittel des Faschismus auf. Und ich werfe keinem vor einer zu sein, aber das verwenden dessen, ist das Problem.
Es ist aber nun mal in der Politik so, dass Rechte und Linke auf anderen Grundlagen diskutieren und dementsprechend anders problematisieren.
Nein das ist absolut nicht so. Das ist erst seit ein paar Jahren so, indem man ein Konzept der "Alternativen Fakten" eingeführt hat und auf einmal anfing selbst grundlegende Sachen wie Wissenschaft, etc. nicht mehr zu glauben.
Noch vor zehn Jahren argumentierten Rechte und Linke auf derselben Basis von Argumenten, gingen aber in verschiedene Richtungen, hatten verschiedene Lösungen für Probleme.
Ich respektiere Rechte, deren Meinung, kann viele Sachen sogar schätzen und nachvollziehen. Aber hier in der Sim vermisse ich die Sachlichkeit, den Bezug zur Realität komplett. Ich habe Quellen zitiert, mir anfangs viel Mühe gemacht Argumente zu beweisen - die Antwort ist SCHWACHSINN
Rechte und Linke leben in der selben Welt und es gibt nur wahr und falsch. Wenn es in Berlin regnet, dann regnet es in Berlin - ob man rechts ist oder links. Wenn ein Politiker diese oder jene Ausbildung hat und das auf einer Parlamentswebseite steht, dann hat er diese Ausbildung - aber bei Linken wird gelogen und gesagt: Nö stimmt nicht (so war es hier bei Babler). Die Wissenschaft hat eindeutig in tausenden Studien die Existenz des Klimawandels bewiesen - das hat auch nichts mit Links oder Rechts zu tun. Sie können gerne sagen Sie möchten gegen den Klimawandel nichts unternehmen - aber er existiert trotzdem. Das können Sie nicht in Frage stellen. Auch wenn die Deutschen nicht an ihn glauben oder Menschen behaupten ihn gibt es nicht, Menschen die keine Klimawissenschaftler sind.
Wir haben alle die gleichen Grundlagen, nur Sie erkennen diese für Ihren politischen Vorteil nicht an.
Das ist uninteressant, in echt, als auch in der Sim. Überzeugen Sie mich gerne vom Gegenteil. Ich höre...
Ich mache keinem Vorwürfe, aber Pessimismus hilft da auch nicht weiter. Und Accounts löschen braucht es eh nicht, man kann neue erstellen oder einfach nicht online kommen.
Es muss schon die Möglichkeit bestehen, die Löschung eines Kontos / der eigenen Daten vorzunehmen oder zu beantragen.
Dass Sie solche Äußerungen (Nazi) getätigt haben, habe ich Ihnen ja nicht vorgeworfen.
Die Wissenschaft kann sich auch mehrheitlich irren. Das haben wir ja auch noch gar nicht so lange her während der Corona-Pandemie gesehen. Vor wenigen Jahrzehnten war häufig auch nicht von einer Erderwärmung, sondern davon die Rede, dass es immer kälter wird. Und davon abgesehen ist es doch schön, dass jeder seine eigene Meinung haben darf und sich seine eigene Meinung bilden darf, unabhängig davon was sogenannte Experten sagen. Die Gedanken sind frei, und jeder darf das glauben, was er will. Und wenngleich Rede- und Meinungsfreiheit immer mehr bedroht werden, betrifft es zum Glück nicht nur Glauben und Gedanken.
Dass sich Meinungen in der Bevölkerung ändern können, ist nun nicht besonders ungewöhnlich. Sonst würde es ja auch bei Wahlen immer die gleichen Resultate und die gleichen Sieger geben. Labour hat vor wenigen Monaten ja auch noch relativ deutlich gewonnen und mittlerweile führt Reform UK in einigen Umfragen.
Ja und ich will Ihnen Ihre Meinung nicht wegnehmen. Ich will auch Helferich nicht die Meinung nehmen. Hat auch keinen Sinn, kann ich gar nicht.
Der Klimawandel wurde schon in den 80ern eindeutig erkannt und nachgewiesen. Lediglich einige firmen versuchten mit Hand und Fuss das Gegenteil zu beweisen und zahlten Haufen an Geld um firmeneigene Studien zu entwickeln. Die kann man aber nicht zur unabhängigen Forschung zählen.
Und wo irrte man sich bei Corona? Die Impfung hat gewirkt, die Krankheit hat existiert und Leute getötet. Zwar konnte die Impfung eine Ansteckung nicht einwandfrei verhindern, allerdings die Sterberate deutlich senken. Das steht einwandfrei fest.
Eine SIM ist es mir nicht wert meine wertvolle Freizeit an jene zu opfern, die nichts als Provokation und Verbreitung von Unwahrheiten im Sinn haben. Da kann man noch 100 Quellen angeben - unabhängig, wissenschaftlich, etc. Wird alles ignoriert und dafür dann 10 Bauchgefühl-Argumente oder sogar Inhalte eingebracht wie das Plakat letztens, was absolut unzumutbar war. Ich vermute, dass ich wohl nicht der einzige bin, den das stört.
Nichtsdestotrotz - macht nur so weiter, noch viel Spaß wünsche ich. Ich akzeptiere rechte Meinungen, kann einige Sachen aus denen abgewinnen (in real life) - also hege ich keine Abneigung gegen Rechts. Aber hier ist die Sinnhaftigkeit in Diskussionen längst weg, Grenzen wurden schon lange überschritten, da mache ich nicht mehr mit. Auch wenn ihr glaubt ihr tut damit etwas Gutes. Reichlich Erfolg und alles Liebe. Aber ich bin raus. Macht nur so weiter, wenn ihr meint.
Setzt sich diese grauenvolle Diskussionskultur fort, so wird auch den Provokateuren früher oder später der Spaß an der SIM vergehen. Dann steht ihr irgendwann alleine da oder niemand redet mehr mit euch, wie es jetzt auch schon teilweise der Fall ist.
An alle die mich unterstützt und aufgemuntert haben richte ich meinen Dank aus. Ich wünsche euch, sowie dem wirklich netten Admin-Team weiterhin viel Erfolg und Freude, vielleicht schafft ihr es das Ruder rumzureißen. Ich habe viele nette Kolleginnen und Kollegen kennen und schätzen gelernt.
Damit wäre von meiner Seite alles gesagt. Lebt wohl.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!