Posts by Prof. Olaf Laschet
-
-
-
Zu Sicherheit, Ordnung, sauberen Innenstädten und wirtschaftlichem Aufschwung? Dann nehme ich gerne rechte Ideen und rechte Politik.
Ich schicke Sie in eine 9. Klasse auf einem bayrischen Gymnasium, dann wissen Sie mehr.
-
-
Alles gute Herr Kollege!
-
-
Konstituierende Sitzung des 2. bayrischen Landtages
Meine sehr geehrten Kolleginnen und Kollegen,
ich habe die Ehre, die konstituierende Sitzung als Alterspräsident zu leiten.
Mit der Wahl des 2. bayrischen Landtages haben 3 Parteien/Wählerlisten den Einzug in den Landtag geschafft.
Die Verteilung der Mandate ist wie folgt:SP - 3 Mandate
CNKU - 4 Mandate
SCU- 1 MandatDer 2. bayrische Landtag hat damit eine Gesamtgröße von 7 Mitgliedern.
Ich bitte die Fraktionen mir hier mitzuteilen, wie sich diese konstituieren.
-
-
Wahlergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Brandenburg: Ein Blick auf die politischen Verschiebungen
Die Landtagswahlen in Bayern und Brandenburg haben ein deutliches Bild der politischen Stimmung in Deutschland gezeichnet. Während die Sozialdemokratische Partei (SP) in Bayern eine herbe Niederlage einstecken musste, zeigt sich in Brandenburg ein anderes Bild, das die wachsenden Spannungen in der politischen Landschaft widerspiegelt.
Bayern: Ein herber Rückschlag für die SPD
In Bayern gelang es der SPD nur, 37,5 % der Stimmen zu erreichen und somit lediglich drei Mandate zu gewinnen. Dies stellt einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu vorherigen Wahlen dar und zeigt, dass die Wähler zunehmend von der Sozialdemokratie enttäuscht sind. Die Christlich National Konservative Union (CNKU) hingegen erzielte ein starkes Ergebnis von 50,0 % und sicherte sich vier Mandate. Diese Entwicklung könnte als Zeichen gewertet werden, dass die CNKU, mit ihrem klaren Fokus auf traditionelle Werte und nationale Identität, sich als ernstzunehmende politische Kraft etabliert.
Die Grünen Soziale Union blieben mit 0,0 % ohne Mandate und die Sozial Christliche Union erreichte 12,5 %, was ihr ein Mandat einbrachte. Das Ergebnis in Bayern lässt Raum für Spekulationen über die zukünftige Rolle der CNKU und deren Einfluss auf die politische Landschaft im Freistaat.
Brandenburg: Politische Veränderungen im Aufwind
In Brandenburg zeigen die vorläufigen Ergebnisse eine dynamische Entwicklung, die nicht ignoriert werden kann. Auch hier könnte man die wachsende Unterstützung für die CNKU als eine Art politischen Wandel betrachten, der nicht nur die Wählerbasis, sondern auch die gesamte politische Diskussion beeinflusst. Die Rechte im Land scheint an Bedeutung zu gewinnen, was möglicherweise zu einer Neukonfiguration der politischen Kräfte führen könnte.
Ausblick: Die neue Rolle der CNKU
Angesichts dieser Wahlergebnisse wird deutlich, dass die CNKU nicht nur als aufstrebende Kraft in der bayerischen und brandenburgischen Politik wahrgenommen wird, sondern auch als eine potenzielle Retterin des Abendlandes. Ihre klare Rhetorik und Haltung zu zentralen gesellschaftlichen Fragen sprechen viele Bürger an, die sich mit den Veränderungen in der Gesellschaft unwohl fühlen.
Die Frage, die sich nun stellt, ist, ob die CNKU in der Lage sein wird, ihre Position zu festigen und möglicherweise eine stabilisierende Rolle in der politischen Landschaft Deutschlands zu übernehmen. Es bleibt abzuwarten, wie die anderen Parteien, insbesondere die SPD, auf diese Herausforderungen reagieren werden.
Insgesamt zeigen die Wahlergebnisse in Bayern und Brandenburg, dass sich die politische Landschaft in Deutschland im Wandel befindet. Die CNKU könnte sich als zentrale Figur in dieser Neuordnung erweisen, während die Sozialdemokratie sich ernsthaft mit ihren Herausforderungen auseinandersetzen muss, um nicht weiter ins Hintertreffen zu geraten.
//SP statt SPD.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ja und Nein, erst nachdem Hitler und Himmler den linken Flügel mit Goebbels Hilfe , am 4. Juli 1930 eleminiet hatte.
Der Linke Flügel das waren in erster Linie Otto und Gregor Strasser.
Das war aber auch Enst Röhm / man mag es kaum glauben) und Korvettenkapitän Hellmuth von Mücke.
Ab 1934 stimmt ihre These ohne Vorbehalt.
Der Nationalsozialismus setzte sich aus folgendem zusammen:
- Theorie der Volksgemeinschaft
Das deutsche Volk unter der arischen Rasse leben gemeinsam stark zusammen.
- Theorie des Rassenwahns
Der Nationalsozialismus beschreibt, dass die arische Rassen allen anderen überlegen ist und man sich in einen ständigen Kampf befindet, den man gewinnen muss.
- Führerkult
Man solle die Verantwortung des Staates an eine autoritäre Person überlassen und somit eine totalitäre Diktatur ermöglichen.
- Lebensraum
Hitler hatte während eines Haft in Mein Kampf das Ziel verfasst, Ostgebiete zu erobern.
- Völkisch-Nationalistische Ideologie
Man behauptet, man sei allen anderen Rassen überleben und hat somit den Anspruch dieser Völker zu bewohnen.
- Antisemitismus
- Gewaltbereitschaft
Und eine Frage: Der Hauptgegner in der Errichtung der Diktatur waren Kommunisten, Marxisten, Sozialisten und Sozialdemokraten. Und das schon davor. Also, wieso sollte man links sein? Man zerschlug ebenfalls Gewerkschaften.
Schämen Sie sich. Shame on you.